Aktuelles
Bezogen auf die neue DSGV (Datenschutz Grundverordnung) werden von den Besuchern dieser Seiten keinerlei Angaben benötigt, gebraucht, weitergeleitet, verwendet oder gespeichert! Diese Homepage dient rein zur Information!
Wichtige Information:
Mein neues Buch ist erschienen!
Möchten Sie erfahren, was eine Kerze mit Charakter zu tun hat? Möchten Sie durchdenken, was der Prinz im Märchen mit Ihnen gemein hat?
So schauen Sie in mein neues Buch "Alleinigkeit". Auf eine angenehme Weise, im persönlichen Gespräch mit Ihnen, wird Leben und Existenz festgehalten und betrachtet!
Bestellen Sie Ihr Exemplar, sehr gerne, direkt bei der Autorenwelt über den folgenden Link:
https://shop.autorenwelt.de/products/alleinigkeit-von-florian-gernot-stickler
Oder über jede andere Buchhandlung!
Aktuelle Rezension zum neuen Buch "Alleinigkeit": Siehe Menüpunkt: Rezensionen
Angebotsmöglichkeiten
Wichtige Information:
Buch ist aktuell erschienen und kann nun in Buchhandlungen etc. erworben und bestellt werden!
Bestellen Sie Ihr Exemplar, sehr gerne, direkt bei der Autorenwelt über den folgenden Link:
https://shop.autorenwelt.de/products/alleinigkeit-von-florian-gernot-stickler
"Alleinigkeit, Schatten in der Dunkelheit" Frankfurter Verlagsgruppe
ISBN: 978-3-8372-2743-7
Auszug aus dem Umschlagtext - Rückseite:
"Das Buch, das in den Händen halten, ist kein geschlossener Roman und auch kein Sach-, Fach- oder Kochbuch. Es ist ein Gedankenweg, den der Autor gemeinsam mit dem Leser zurücklegen möchte. Reflexionen und Formulierungen, die versuchen, Grundgefühle des Menschseins zu definieren und zu lokalisieren, allen voran den Begriff der Angst."...
..."Dieses Buch ist ein Austausch zum besseren eigenen Verständnis, vielleicht sogar ein Austausch, der es möglich macht, auf einer "Deponie der Gefühle" landen zu können, so dass Neues daraus entstehn kann. Eine Art Gefühlsrecycling."
Bestellen Sie Ihr Exemplar, sehr gerne, direkt bei der Autorenwelt über den folgenden Link:
https://shop.autorenwelt.de/products/alleinigkeit-von-florian-gernot-stickler
- Neben variabel buchbaren, intensiven Einzelgesprächen und Kursen, werden auch variable Vorträge, Seminare und Kurse für feste kleine Gruppen, aber auch Vorträge für festlichen Gelegenheiten oder feste größere Gruppen angeboten! Auch gerne individuelle Online-Vorträge oder Kurse!
- Themen können entweder vorgegeben werden, nach Absprache variabel gestaltet oder als Themenkomplex, etwa z.B. " Existenzialismus" oder Persönlichkeiten, etwa "Sören Kierkegaard", angeboten werden!
-Dazu bitte eine frühzeitige Kontaktaufnahme, um eventuelle Abwesenheitszeiten auszugleichen, Termine festlegen und über Thema, Örtlichkeit etc. sprechen zu können.
- Preise, Kontaktdaten, Bankdaten unter Menuepunkt: "Leistungen" auf dieser Homepage!
Um frühzeitige Anmeldung und Rücksprache wird gebeten!
Online - Vortrag
"Was ist Philosophie? Von den Anfängen!"
Als fester Kurs oder nach individuellen Absprachen:
Eigene Themenvorschläge und Termine sehr gerne nach Absprache!
Dauer: 45 Min.; Kosten: 50 Euro!
Verbindliche Anmeldung über Mail-Adresse sowie Überweisung des Honorars. IBAN und weitere Informationen werden bei Anmeldung mitgeteilt.
Wichtige Information:
Mein neues Buch ist erschienen!
Möchten Sie erfahren, was eine Kerze mit Charakter zu tun hat? Möchten Sie durchdenken, was der Prinz im Märchen mit Ihnen gemein hat?
So schauen Sie in mein neues Buch "Alleinigkeit". Auf eine angenehme Weise, im persönlichen Gespräch mit Ihnen, wird Leben und Existenz festgehalten und betrachtet!
Siehe oben!
Veranstaltungen der VHS Würzburg!
(Studium Generale)
Aufgrund hoher Nachfrage können doppelte Kurse veranschlagt werden!
Nähere Informationen und Beschreibungen: Siehe VHS Würzburg!
(Anmeldung nur über VHS Würzburg möglich! Termine und Daten ohne Gewähr!)
Philosopher Sommerkurs:
Dienstag, 24.06.25, 10.00-11.30 Uhr
"Die Antike. Griechenland."
Dienstag, 01.07.25, 10.00-11.30 Uhr
"Die Antike. Rom."
Dienstag, 08.07.25, 10.00-11.30 Uhr
"Martin von Wagner-Museum. Universitat Würzburg. Museumsbesuch."
Herbst/Winter 2025/2026
Dienstag, 14.10.25, 18.00-19.30 Uhr
Platons Dialog "Das Symposion".
Dienstag, 28.10.25, 18.00-19.30 Uhr
"Rainer Maria Rilke. Sein Leben und sein Denken."
Dienstag, 11.11.25, 18.00-19.30 Uhr
"Thomas Mann. Sein Leben und sein Denken."
Dienstag, 25.11.25, 18.00-19.30 Uhr
"Mascha Kaléko. Ihr Leben und ihr Denken."
Dienstag, 02.12.25, 18.00-19.30 Uhr
"Adventslesung. Thema wird eine Überraschung sein!"
Dienstag, 09.12.25, 18.00-19.30 Uhr
"Jane Austen. Ihr Leben und ihr Denken."
Dienstag, 13.01.26, 18.00-19.30 Uhr
"Hermann Hesse. Sein Leben und sein Denken."
Dienstag, 27.01.26, 18.00-19.30 Uhr
"Caravaggio. Sein Leben und sein Werk."
Kant- Lesekurs II.
Dienstag, 07.10.2025, 5 Termine jew. 10.00-11.30 Uhr (Genaue Termine durch VHS - Würzburg!)
"Immanuel Kant und seine Texte!"
Reihe: Philosophie in Theologie
Montag, 06.10.2025, 10.00 - 11.30 Uhr
"Das Buch Daniel im AT."
Montag, 20.10.2025, 10.00 - 11.30 Uhr
"Die Gleichnisse im NT."
Montag, 17.11.2025, 10.00 - 11.30 Uhr
"Die Apostelgeschichte im NT."
Philosophie Pur: (Im Dialog das Philosophieren näherbringen)
Weiterer Kurs: Philosophie Pur (Anm. und Terminbestätigung nur über VHS-Würzburg möglich!)
Start im Herbst 2025: Mo., 29.09.25; 15 Termine! 18.00 - 19.30 Uhr! (Genaue Termine durch VHS - Würzburg!)
Philosophie Pur am Morgen :
Philosophiegeschichte am Vormittag!
Start im Herbst 2025: Mi., 01.10.25. 10.00 - 11.30 Uhr! 15 Termine. Genaue Termine durch VHS - Würzburg!
(Nähere Informationen: VHS Würzburg!)
Anmeldung und Informationen nur über VHS Würzburg möglich!
Güntersleben durch VHS Würzburg veranstaltet.
Dienstag, 18.11.25, 18.00-19.30 Uhr
"Metarmophosen in der Philosophie."
Dienstag, 20.01.26, 18.00-19.30 Uhr
"S. de Beauvoir, A. Camus und J.-P. Sartre."
Akademie Frankenwarte, Würzburg. Akademie für politische Bildung!
Seminare: Anmeldung nur über die Frankenwarte, Würzburg direkt!
Lesung in Präsenz zu meinem neuen Buch "Alleinigeit"! 2025, Frühling!
Termin: Dienstag, 11.03.25; 18.00 Uhr - 20.00 Uhr!
Mehr Informationen hier!
Nächste Veranstaltungen werden frühzeitig hier aufgeführt werden!
Mehr Informationen auf: www.frankenwarte.de
VHS Aschaffenburg: Vorträge
Herbst/Winter
Freitag, 26.09.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Thema: "Von der Philosophie bis zur Naturwissenschaft."
Freitag, 07.11.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Thema: "Mascha Kaléko. Ihr Leben und ihre Zeit." (Zusammen mit zuständiger Fachbereichsleiterin, VHS Aschaffenburg)
Donnerstag, 04.12.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Thema: "Rainer Maria Rilke. Seine Zeit, sein Werk, sein Denken?"
Freitag, 05.12.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Thema: "Der Existenzialismus."
nbsp]
VHS Aschaffenburg: Kurse:
Start im Herbst:
Samstag, 11.10.2025; 18.10.; 25.10.;08.11; 15.11.; 22.11.2025: "Von der Philosophie bis zur Naturwissenschaft."
09.30 - 11.00 Uhr, 6 x
"Pure Philosophie"
Herbst:
Samstag, 11.10.2025; 18.10.; 25.10.;08.11; 15.11.; 22.11.2025:
11.15 - 12.45 Uhr, 6 x
Samstag, 06.12.2025; 13.12.; 10.01.;17.01; 24.01.; 31.01.2025: "Der Existenzialismus."
09.30 Uhr - 11.00 Uhr, 6 x
Samstag, 06.12.2025; 13.12.; 10.01.;17.01; 24.01.; 31.01.2025: "Lesekurs zum Existenzialismus"
11.15 Uhr - 12.45 Uhr, 6 x
nbsp]
Martinushaus, Aschaffenburg
Donnerstag, 27.03.25, 19.00 Uhr - 21.00 Uhr
"Zur Philosophiegeschichte."
Donnerstag, 26.06.25, 19.00 Uhr - 21.00 Uhr
"Zur Philosophiegeschichte."
Donnerstag, 16.10.25, 19.00 Uhr - 21.00 Uhr
"Zur Philosophiegeschichte."
Donnerstag, 27.10.25, 19.00 Uhr - 21.00 Uhr
"Zur Philosophiegeschichte."
Franziskushaus, Montagsforum, Miltenberg
Montag, 10.11.25, 19.30 Uhr - 21.00 Uhr
"Sel. Pater Ruper Mayer SJ. Sein Leben und seine Zeit!"
VHS Marktheidenfeld
Mi., 30.10.25, 18.00 - 19.30 Uhr
"Metamorphosen und die Philosophie!"
Mi., 13.11.2025, 18.00 - 19.30 Uhr!
"Sartre, de Beauvoir, Camus und der Existenzialismus!"
Mi., 22.04.26, 18.00 - 19.30 Uhr
"Thomas Mann und seine Sehnsucht nach Freiheit!"
Mi., 20.05.2026, 18.00 - 19.30 Uhr!
"Albert Schweitzer und sein Weg ur Freiheit und Ethik!"
VHS Wertheim
Donnerstag, 09.10.2025, 18.00 - 19.30 Uhr
"Sören A. Kierkegaard. Sein Leben und sein Denken!"
Donnerstag, 23.10.2025, 18.00 - 19.30 Uhr
"Markus Gabriel und seine Philosophie!"
VHS Lohr am Main
Mittwoch, 29.04.2026 , 19.30 - 21.00 Uhr
"Aristoteles! "Der Philosoph"!"
Mittwoch, 06.05.2026 , 19.30 - 21.00 Uhr
"Hannah Arendt! Ihr Leben und ihr Denken!"
VHS Ochsenfurt
Mittwoch, 22.10.2025, 19.00 - 20.30 Uhr! Präsenz!
Thema: "Die Gottesbeweise!"
Wochenseminar:
Nur komplett über Georg - von - Vollmar-Akademie e.V. buchbar! Nähere Informationen auch nur über die Georg - von - Vollmar - Akademie e.V.!
Veranstalter: Georg - von - Vollmar - Akademie e.V.!
Nächste Veranstaltungen werden frühzeitig hier aufgeführt werden!
Veranstalter:
Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. und
Bayerisches Seminar für politische Bildung e.V.
Mo., 14.07.25 - Fr. 18.07.25
Thema: "Digitale Demokratie: Totale Überwachung oder demokratischer Neuanfang?"
Innerhalb dieser Woche, Do. 17.07.25, ein philosophischer Vortrag zur "Freiheit",
09.00 Uhr - 12.30 Uhr.
Programm und Referentinnen und Referenten im Programm der Georg - von - Vollmar - Akademie e.V. einsehbar!
Nur komplett als Wochenseminar buchbar! Nährere Informationen: Georg - von - Vollmar - Akademie e.V.!
VHS Alzenau
Vortrag:
Mittwoch, 28.01.2026, 19.00 - 20.30 Uhr!
Thema: "Gottesbeweise."
Mittwoch, 11.02.2026, 19.00 - 20.30 Uhr!
Thema: "Aristoteles! "Der Philosoph"!"
VHS Kahl/Main
Vorträge
Dienstag, 10.02.2026, 19.30 - 21.00 Uhr!
Thema: "Albert Schweitzer, sein Denken und seine Zeit."
Dienstag, 24.02.2026, 19.30 - 21.00 Uhr!
Thema: "Thomas Mann und seine Zeit."
nbsp]
Nähere Informationen etc. nur über die jeweilige Volkshochschule möglich!